top of page

AuFTRItte & Veröffentlichungen

Über mich

Dr. med. Florence Randrianarisoa ist Ärztin, Moderatorin und Wissenschaftsjournalistin. Sie studierte zuerst Medienkulturwissenschaft und Medienmanagement in Köln und Rom, danach Humanmedizin in Köln und im karibischen Fort-de-France. Nach ihrer Promotion war sie als Ärztin im Krankenhaus tätig und arbeitet mittlerweile als Fernsehmoderatorin (WDR „Quarks”), Wissenschaftsjournalistin für Hörfunk und Fernsehen und als Content Creatorin.

Vorträge und Workshops zu medizinischen Themen, Wissenschaftskommunikation, Moderations- und Präsentationstraining auf Anfrage

 

TV & Social Media:
  • Moderatorin "Quarks" | WDR seit 2021

  • YouTuberin: Medizin- und Gesundheitskanal "Dr. Flojo" | seit 2015, 2020 im Auftrag von funk

  • Moderation „Doc-Hopper“ | Kölner Stadtanzeiger, 2024

  • Moderation Portrait von Prof. Dr. Patrick Cramer | Max-Planck-Gesellschaft, 2023

  • Gast "1, 2 oder 3"  | ZDFtivi, KiKA, 2022 & 2023

  • Presenterin "Rheuma Video Coach" | Berufsverband Deutscher Rheumatologen, 2022 & 2023

  • Expertin "Zervakis & Opdenhövel. Live." | ProSieben, 2022

  • Expertin "Ich sehe was, was du nicht siehst" | ARD, 2022

  • Expertin "Biotech-Talk" | YouTube “Breaking Lab”, 2022

  • Gast "DAS!" | NDR, 2020

  • Gast "Volle Kanne" | ZDF, 2020

  • Expertin bei diversen YouTube-Kanälen | u.a. Auf Klo, Aurel, Breaking Lab, Doppelpunkt, Glanz & Natur, Klein aber Hannah, Losgefragt, reporter, Science vs. Fiction, Tomatolix, TRU DOKU, Y-Kollektiv

Radio & Podcast:
  • Expertin zu Gesundheitsthemen | DLF Nova, N-JOY, SWR

  • Gast "LIFEPUNK"-Videopodcast | 2022

  • Gast "Hand, Fuß, Mund"-Podcast | 2021

  • Gast "Medizin Pioniere"-Podcast | 2021

Speakerin & Eventmoderation:
  • Moderation „Tag der Rhein-Main Universitäten 2024“

  • Moderation der „Werner-von-Siemens-Ringverleihung“ | 2024

  • Moderation Expert*innentalks | Deutsches Museum Bonn, 2023

  • Moderation "Female Futures" | Körber-Stiftung, 2023

  • Moderation "Mach den Impfcheck" | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, 2023

  • Moderation "SPIN 2030 - Agenda für die Wissenschaft" | Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur & Tourismus Sachsen, 2023

  • Moderation "Festakt Emscher-Umbau" | 2022

  • Moderation "Science Video Award" | zdi.NRW, 2021 & 2022

  • Vorträge zu Schwerpunktthemen, u. a. für Prognos AG und Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. 

Veröffentlichungen:
  • "Ein Muskelkater will auch gekrault werden" | Gräfe und Unzer, 2022

  • Hörbuch "Ein Muskelkater will auch gekrault werden" | Audible, 2023

VITA herunterladen
bottom of page